Formulare sortiert von A bis Z
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Themas bzw. Formulars. Es erscheint eine Themenliste mit den dazu
angebotenen Formularen. Das Formularsymbol zeigt Ihnen das Formularformat und die Formularversion. Um ein Formular
herunterzuladen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Formularinfo: Mit einem Klick auf das Informationssymbol können Sie themenspezifische Informationen (erforderliche
Beilagen, Kosten, Ansprechpartner, etc.) abrufen.
Link: Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie Formulare zum angegeben Thema auf einer Internetseite außerhalb von
E-Government Burgenland finden.
Beitrag zum Ankauf eines Fahrzeuges (Familienförderung)
Allgemeine Sportförderung
Förderung des Turn- und Sportwesens außerhalb der Schulen
Förderung von Fahrzeugen mit Alternativantrieb
Förderung von Alternativenergieanlagen und Anlagen zur
Einsparung von Energie und anderen elementaren Ressourcen
Alternativenergieanlagen - Abnahmeprotokolle
Abnahmeprtokolle sind vom ausführenden Unternehmen auszufüllen
Amtliche Bescheinigungen - Formblätter für amtliche Tierärzte
Anbringen - Amt der Burgenländischen Landesregierung
Formular zur nachweislichen Übermittlung von Anbringen an das Amt der Bgld. Landesregierung
Anbringen - Burgenländische Bezirkshauptmannschaft
Formular zur nachweislichen Übermittlung von Anbringen an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft
Ankauf Eigenheim (Althaus)
Förderung für den Ankauf von Eigenheimen (Wohnbauförderung)
Darlehen für den Ankauf einer Eigentumswohnung (Wohnbauförderung)
Ausnahmebewilligung vom Wochenend- und Feiertagsfahrverbot für LKWs / vom Nachtfahrverbot für LKWs
Anträge auf Ausnahmebewilligung können für ganz Österreich elektronisch über das Internet-Portal der OÖ. Landesregierung gestellt werden
Bankverbindung Wohnbauförderung
Einverständniserklärung für Anweisungen
Bedarfsorientierte Mindestsicherung
Beihilfe bei Katastrophenschäden im Gemeindevermögen
Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Behebung von erlittenen Katastrophenschäden im Vermögen von Gemeinden
Beihilfe bei Katastrophenschäden im Privatvermögen
Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Behebung von erlittenen Katastrophenschäden im Vermögen von Privatpersonen
Beschwerde gegen ein Straferkenntnis bzw. einen sonstigen Bescheid einer burgenländischen Bezirkshauptmannschaft - Verwaltungsstrafverfahren
Rechtsmittel in Verwaltungsstrafverfahren
Beschwerde gegen einen Bescheid der Burgenländischen Landesregierung bzw. des Landeshauptmannes - Verwaltungsverfahren
Rechtsmittel in Verwaltungsverfahren
Beschwerde gegen einen Bescheid einer burgenländischen Bezirkshauptmannschaft - Verwaltungsverfahren
Rechtsmittel in Verwaltungsverfahren
Bewerbung um Aufnahme in ein Dienstverhältnis zum Land Burgenland
Bewerbung (Verwaltungspraktikum)
Bewerbung um Aufnahme in ein Ausbildungsverhältnis zum Land Burgenland
Blockbau (Wohnbauförderung) - Darlehen für einen Neubau für ein Wohnobjekt mit mehr als 2 Wohneinheiten
Blockbau (Wohnbauförderung) - Sanierungsdarlehen bei einem Wohnobjekt mit mehr als 2 Wohneinheiten
Wünsche, Anregungen und Beschwerden an das Amt der Bgld. Landesregierung
Burgenländischer Handwerkerbonus
Sonderwohnbauförderungsaktion im Rahmen
des Burgenländischen Wohnbauförderungsgesetzes
Burgenländischer Windelgutschein
Unterstützung junger Eltern beim Umstieg auf Mehrwegwindeln und somit einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil
Burgenländisches Impfkonzept - Honorarabrechnung
Formular für die Übermittlung von Honorarabrechnungen für Gratisimpfungen (durchgeführt von Vertragsärztinnen/Vertragsärzten)
CITES - Washingtoner Artenschutzabkommen
Verordnung der Europäischen Gemeinschaft über den Handel mit freilebenden Tieren und Pflanzen
(Verordnung EG 338/97)
Clearingstelle für Anlageverfahren im Burgenland
Ansuchen an die Clearingstelle zwecks Abklärung eines Beschwerdefalles im Bereich Anlagenrecht
Übernahme von laufenden Wohnbauförderungsdarlehen von natürlichen Personen
Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis
Datenübermittlung an das Amt der Burgenländischen Landesregierung
Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener Daten, lt. Art.9 der DSGVO)
Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft
Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener Daten, lt. Art.9 der DSGVO)
Dokumentenmappe des Landes Burgenland
Beinhaltet wesentliche Unterlagen und Informationen für Familien
Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens
Eierpackstelle als Lebensmittelbetrieb - Zulassungsnummer
Antrag um Zulassung einer Eierpackstelle als Lebensmittelbetrieb und um Zuteilung einer Zulassungsnummer
Eigenmittelersatzdarlehen (Wohnbauförderung)
Eigenmittelersatzdarlehen für Wohnungswerber mit einem geringen Pro-Kopf-Einkommen im Falle einer Bewerbung um eine Wohnung
Einkommensbestätigung (Wohnbauförderung)
Beilage für alle Wohnbauförderungsansuchen
Einspruch gegen eine Strafverfügung einer burgenländischen Bezirkshauptmannschaft - Verwaltungsstrafverfahren
Rechtsmittel in Verwaltungsstrafverfahren
Einzel- / Ausnahmegenehmigung von Fahrzeugen gem. §31 und §34 KFG
Elektronischer Wohnbauförderungsakt - Einsicht
Zugriff auf den elektronischen Wohnbauförderungsakt - Statusabfrage
Elektronischer Wohnbauförderungsakt - Zugriffsberechtigung
Anforderung der Zugriffsberechtigung auf den elektronischen Wohnbauförderungsakt
Energiekennzahl - Bestätigung der Berechnung
Zum Nachweis der Energiekennzahlen nach Fertigstellung des Bauvorhabens für die Wohnbauförderung
Ermächtigung als Ausbildungsstätte (Fahrergrundqualifikation) gemäß §13 Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung
Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung von Kraftfahrzeugen gemäß § 57 a Kraftfahrgesetz (KFG) 1967
Fahrlehrer- und Fahrschullehrerberechtigungen
Ansuchen um Zulassung zur Fahr(schul)lehrerprüfung
Beihilfe für Arbeitnehmer/innen. Der Fahrtkostenzuschuss kann nur im nachhinein für ein Kalenderjahr beantragt werden. Der Antrag muss bis spätestens 30. April des Folgejahres eingelangt sein.
Familienpass des Landes Burgenland
Vorteils- und Servicekarte für jede bgld. Familie
Ferialpraxis beim Amt der Bgld. Landesregierung
Fleischuntersuchungen - Formblätter für amtliche Tierärzte
Durchführungsverordnung (EU) 2019/627 der Kommission
Flurbereinigungsübereinkommen bei Kauf
Errichtung eines Flurbereinigungsübereinkommens gemäß § 45 des Flurverfassungs-Landesgesetzes, LGBl.Nr. 40/1970
Flurbereinigungsübereinkommen bei Tausch
Errichtung eines Flurbereinigungsübereinkommens gemäß § 45 des Flurverfassungs-Landesgesetzes, LGBl.Nr. 40/1970
Förderpreis für Bildende Kunst 2020
Förderung der 24 Stunden Betreuung
Förderung der Burgenländischen Schulassistenz (Eingliederungshilfen) nach dem Bgld. SHG 2000
Die Antragstellung erfolgt bei der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde.
Förderung der Kurzeitpflege
Gemäß den Richtlinien der Bgld. Landesregierung
Förderung Ferienbetreuung
Förderung der Kinderbetreuung in den Ferien
Förderung für Alleinerziehende
Förderung für die 24-Stunden-Betreuung (Landesförderung)
Um auch Personen mit geringerer Pension, die nur durch eine Rund-um-die-Uhr-Anwesenheit einer PersonenbetreuerIn im Rahmen der legalen 24-Stunden-Betreuung zu Hause versorgt werden können, und zur (finanziellen) Entlastung der Angehörigen gewährt, das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform.
Förderung für Eltern-Kind-Zentren
Förderung von stationäre Einrichtungen, in denen Eltern durch abwechslungsreiche, familienergänzende Angebote im Familienalltag und in ihren Elternaufgaben unterstützt werden.
Förderung im kulturellen Bereich
Zuerkennung einer Geldzuwendung
Förderung Sicheres Wohnen
Für mehr Sicherheit, für einen besseren Schutz Ihres Eigentums gibt es die Förderart "Sicheres Wohnen".
Förderung von Wundmanagement
Förderung Wundmanagement-Behandlungskosten
Förderung (Referat Frauen)
Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung fördert hauptsächlich Projekte, Initiativen und Veranstaltungen mit emanzipatorischem Charakter unter Berücksichtigung des weiblichen Lebenszusammenhanges, insbesondere Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und für Frauen. Des Weiteren: Bewusstseinsbildung, Beratung, Selbsthilfegruppen, Forschungsprojekte
Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich
Förderungsdarlehen für Sanierungsmaßnahmen für den privaten Wohnbau (mit grundbücherlicher Sicherstellung)
Förderungsdarlehen für umfassende energetische Sanierung von Eigenheimen für den privaten Wohnbau
Anmeldung zur Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Vereine und ehrenamtlich tätige Personen im Burgenland
Genehmigung von Änderungen an Fahrzeugen gem. §33 KFG
Geodaten und Kartenservice Burgenland
Gewerbeanmeldung mit einem Standort im Burgenland
Gewerbeberechtigung - Feststellung der individuellen Befähigung
Für die Ausübung eines reglementiertes Gewerbe oder ein Teilgewerbe, ist die Befähigung zur Ausübung dieses Gewerbes nachzuweisen
Gewerbeberechtigung - Zurücklegung
Zurücklegung einer Gewerbeberechtigung
Gewerberechtlicher Geschäftsführer - Ausscheiden
Ausscheiden einer (Filial-)Geschäftsführerin bzw. eines (Filial-)Geschäftsführers (Beendigung dieser Tätigkeit)
Gewerberechtlicher Geschäftsführer - Bestellung
Bestellung einer neuen gewerberechtlichen (Filial-)Geschäftsführerin bzw. eines neuen gewerberechtlichen (Filial-)Geschäftsführers
Gewerberegister - Auszug bzw. Auskunft
Auszug oder Auskunft aus dem Gewerbeinformationssystem Austria über eigenes Gewerbe oder ein fremdes Gewerbe
Gewerbestandort - Verlegung
Standortverlegung eines Gewerbes
Giftbezug gemäß § 42 des Chemikaliengesetzes 1996 und der Giftverordnung 2000
Grundsteuerbefreiung - Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes (Einfamilienhaus)
Die Feststellung der Förderbarkeit dient ausschließlich als Nachweis für die Grundsteuerbefreiung.
Zulassung zur fachlichen Eignungsprüfung für das mit Kraftfahrzeugen betriebene Güterbeförderungsgewerbe (gemäß Berufszugangs-Verordnung Güterkraftverkehr – BZGü-VO, BGBl.Nr. 221/1994 i.d.g.F.)
Haltestellen für den mit Omnibus betriebenen Kraftfahrlinienverkehr
Antrag auf Auflassung und/oder Festsetzung von Haltestellen
Anträge können unter Vorlage eines Einkommensnachweises beim Gemeindeamt der Hauptwohnsitzgemeinde gestellt werden.
Heizungsanlagen und Klimaanlagen
Heizungsanlagen und Klimaanlagen - Ansuchen um Zulassung zur Prüfung
gemäß § 54 Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2019 (Bgld. HK-VO 2019).
Heizungsanlagen und Klimaanlagen - Beendigung der Prüfertätigkeit
Meldung der Beendigung der Tätigkeit als Prüfberechtigte oder Prüfberechtigter und Ansuchen um Löschung aus der Liste; Meldung der Beendigung der Tätigkeit als Prüforgan
Heizungsanlagen und Klimaanlagen - Prüfungsberechtigte
Eintragung in die Liste der Prüfberechtigten und Zuweisung einer Prüfnummer für Feuerungsanlagen, Blockheizkraftwerke oder Klimaanlagen
Heizungsanlagen und Klimaanlagen - Prüfungsberechtigte
Liste der prüfberechtigten Unternehmen und Personen für die Überprüfung von Heizungs- und Klimaanlagen gemäß § 37 Bgld. HKG
Helden des Burgenlandes - Freiwillige Meldung
Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben in den letzten Jahrzehnten alle Krisensituationen durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung bewältigt. Auch in Zeiten der Corona-Krise ist das burgenländische Miteinander das höchste Gut – wir werden auch diese Herausforderung meistern.
Wenn Sie mithelfen wollen und können, nicht zu einer Risikogruppe gehören und sich als ehrenamtlichen Helfer oder als Sachspender melden möchten, verwenden Sie bitte das Online-Formular.
Helden des Burgenlandes - Unterstützungsansuchen
Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben in den letzten Jahrzehnten alle Krisensituationen durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung bewältigt. Auch in Zeiten der Corona-Krise ist das burgenländische Miteinander das höchste Gut – wir werden auch diese Herausforderung meistern.
Wenn Sie oder Ihre Organisation logistische oder materielle Unterstützung benötigen, welche durch Freiwillige (ehrenamtliche Tätigkeit) oder Spenden abgedeckt werden kann, dann verwenden Sie bitte das Online-Formular.
Förderungen gemäß Bgld. Jugendförderungsgesetz 2007
Kinderbetreuungsförderung (Kinderkrippe/Kindergarten)
Förderung der Betreuungskosten für Kinderkrippe oder Kindergarten.
Kinderbetreuungsförderung (Tageseltern)
Personen, die ein Antragsformular benötigen, können das Formular schriftlich (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt), per Mail post.a7-familie-foerderungen@bgld.gv.at oder telefonisch (057 600 - DW 2536) anfordern.
Kinderbildung und -betreuung
Informationen und Formulare für Erhalter
Hilfe für einkommensschwächere Familien (Familienförderung)
Kostenersatz für COVID-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften
Übernahme der Kosten für Testungen, die von den betreuungsbedürftigen Personen oder ihren Angehörigen privat organisiert wurden und die hierfür die Kosten getragen haben
Kraftfahrlinienkonzession
Erteilung, Verlängerung, Wiedererteilung und Erweiterung von Kraftfahrlinienkonzessionen
Kulturgutscheine Burgenland
Das Porjekt Kulturgutschein unterstützt die burgenländische Kunst- und Kulturszene. Das Land Burgenland legt eine (limitierte) Edition von Kulturgutscheinen auf, die in der bgld. Kunst- und Kulturszene eingelöst werden können. Die Gutscheine werden mit einem Anteil von 25 % subventioniert, müssen aber bis zum 30. April 2021 bei einem gelisteten "Kulturgutscheinpartner" eingelöst werden.
Ländliche Entwicklung 2014-2020
Das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes stellt die Grundlage für die Förderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung 2014-2020.
Förderungsbeitrag für Lärmschutzfenster und -türen, Schalldämmlüfter
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau
Anmeldung für die Fachschule (4-jährig)
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau
Anmeldung für das Kolleg (2-jährig)
Landesgalerie - Kunstankauf
Bewerbung um einen Kunstankauf im Rahmen der Galerieförderung von Bund und Land
Veränderung oder Entfernung von Landschaftselementen gemäß ÖPUL 2015 Anhang E
Landesverwaltungsgericht Burgenland
Formular zur nachweislichen Übermittlung von Anbringen an das Landesverwaltungsgericht Burgenland
Förderung für Betriebe oder Ausbildungseinrichtungen im Rahmen des Projektes Berufsmatura "Lehre mit Reifeprüfung"
Lehrlingsförderungszuschuss
Zuschuss im Rahmen der Arbeitnehmerförderung
Leistungen der sozialen Rehabilitation
Unterstützung für sozial schwache Personen und behinderte Menschen
Leistungen nach dem Bgld. Mindestsicherungsgesetz
Unterstützung für sozial schwache Personen
Leistungen nach dem Bgld. Sozialhilfegesetz
Unterstützung für sozial schwache Personen und behinderte Menschen
Lenkerberechtigung - Bestellung zum
sachverständigen Arzt
Bestellung zum sachverständigen Arzt gemäß § 34 Führerscheingesetz in Verbindung
mit § 22 Führerscheingesetz-Gesundheitsverordnung
Mit diesem Formular können Sie Ihrer Verpflichtung zur Lenkerauskunft nachkommen
Gewährung eines Lohnkostenzuschusses zum Ausgleich der Erwerbsminderung gem. § 26 Bgld. Sozialhilfegesetz
Luftfahrtrechtliche Bewilligung gemäß § 9 Luftfahrtgesetz 1957
Luftfahrtrechtliche Bewilligung gemäß § 126 Luftfahrtgesetz 1957
Maßnahmen Infrastruktur - Zweckzuschuss zur schulischen Tagesbetreuung
Förderung im öffentlichen Schulbereich für Schulerhalter
Finanzielle Hilfe für den mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwand (Familienförderung)
Meldung an den Bezirksweinbaukataster (bei Bezirkshauptmannschaft/Magistrat)
Bei Änderungen in den Weinbauverhältnissen oder in den Besitz- und Bewirtschaftungsverhältnissen bzw. sonstigen Änderungen
Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben
Mittagessenförderung (Förderzeitraum Juli - Dezember 2020)
Teilrückerstattung der Mittagessensbeiträge für Kinder in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen
Ermäßigung des Schulgeldes für burgenländische SchülerInnen an Musikschulen des Burgenländischen Musikschulwerkes
Nachreichung von Unterlagen zu einem Online-Antrag
Mit diesem Formular können Unterlagen zu einem bereits gestellten Online-Antrag an das Amt der Bgld. Landesregierung nachgereicht werden
Antrag auf Änderung des Vornamens und/oder des Familiennamens
Naturschutzbehördliche Ausnahmegenehmigung
Naturschutzbehördliche Bewilligung
Neubaudarlehen - Förderungsdarlehen für die Errichtung eines Eigenheime für den privaten Wohnbau
Oma-Opa-Karte des Landes Burgenland
Vorteils- und Servicekarte für jede bgld. Familie
Beihilfe für Arbeitnehmer/innen. Der Fahrtkostenzuschuss kann nur im nachhinein für ein Kalenderjahr beantragt werden. Der Antrag muss bis spätestens 30. April des Folgejahres eingelangt sein.
Ökologische Gebäudebewertung
Patienten- und Behindertenanwaltschaft
Personenbeförderungsgewerbe
Zulassung zur fachlichen Eignungsprüfung für das mit Kraftfahrzeugen betriebene Personenbeförderungsgewerbe (gemäß Berufszugangsverordnung Kraftfahrlinien- und Gelegenheitsverkehr - BZP-VO, BGBl.Nr. 889/1994 i.d.g.F.)
Personenkraftverkehrsunternehmen
Gutachten zur Feststellung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Personenkraftverkehrsunternehmen gemäß § 3 Abs. 1 BZP-VO, BGBl. II Nr. 46/2001
Pflege von Bachbegleit- und Ufergehölzen
Verständigung gemäß § 7 der Allgemeinen Naturschutzverordnung, LGBl. Nr. 24/1992
Aufgrund einer österreichweiten Pflegegeldreform werden ab 2012 alle Pflegegeldleistungen nach dem Bundespflegegeldgesetz erbracht und die Zuständigkeiten neu geregelt. Aufgrund des Pflegegeldreformgesetzes 2012 geht ab 1.1.2012 die Kompetenz für die Gewährung bzw. Auszahlung des Pflegegeldes an die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) bzw. an die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) über.
Investitionsförderung für Stromspeichersysteme sowie netzgeführte Stromerzeugungsanlagen auf solarer Basis
Prüfung über die Grundqualifikation für den Personenkraftverkehr und Güterkraftverkehr
Qualifikationsförderungszuschuss
Zuschuss für berufsorientierte Weiterbildung
im Rahmen der Arbeitnehmerförderung
Revitalisierungsförderung (Wohnbauförderung)
Revitalisierungsförderung für eine umfassende Sanierung eines förderungswürdigen Objektes
Schiffsführung auf Binnengewässern, Befähigungsausweis zur selbstständigen Führung von Fahrzeugen, Zulassung zur Prüfung
Schiffszulassung für Binnengewässer
Verkehrszulassung von Binnenschiffen und Booten
Beitrag zur Unterstützung im ersten Pflichtschuljahr (Familienförderung). Anträge können ab 07.09.2020 bis 30.06.2021 gestellt werden.
Antrag auf Zulassung (Seebrief)
Antrag auf Zulassung aufgrund Binnenzulassung (Seebrief)
Förderung zu den Kosten für die Benützung von öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort für StudentInnen mit Hauptwohnsitz im Burgenland
Förderung von Vereinen/Mannschaften und Einzelsportlerinnen/Einzelsportlern
Sport- und Projekttage - Förderantrag
Schülerinnen- und Schülerunterstützung für die Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen (Sport- und Projekttage-Förderung)
Sportmedizin (Sportförderung)
Betreuungsmaßnahmen im Kompetenzzentrum für Sportmedizin und Leistungsdiagnostik
Fördermittel für bgld. SportlerInnen
Fördermittel für Sportstättenerrichtung und Sportstätteninstandsetzung
Antrag auf Verleihung bzw. Beibehaltung
Staatsbürgerschaftsnachweis
Stipendien für Medizinstudierende, TurnusärztInnen und Ordinationsförderung
Stipendienwettbewerb Paliano 2020
Straßenpolizeiliche Bewilligung von Arbeiten auf und neben der Straße
Antrag auf Bewilligung nach § 90 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F.
Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken
Antrag auf Bewilligung nach § 82 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F.
Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Sportliche Veranstaltungen auf Straßen
Antrag auf Bewilligung nach § 64 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F.
Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Umzüge
Anzeige gemäß § 86 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F.
Talente Trophy - Wolfgang Mesko
Förderpreis für burgenländische Jugendsportler
Tatsächliche Bauausführung - Bestätigung
Bestätigung, dass das Bauvorhaben entsprechend den Förderungsrichtlinien ausgeführt wurde.
Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme
Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme (Sonderförderaktion 2021)
Abnahmeprotokolle sind vom ausführenden Unternehmen auszufüllen
Tierschutz- und Transportbestimmungen
Anzeige/Meldung von Vergehen gegen Tierschutz- und/oder Transportbestimmugen
Tierschutz bei der Schlachtung
gem. VO (EG) Nr. 1099/2009
Tiertransport- und Entladekontrolle
Trainerförderung bei Fachverbänden (Sportförderung)
Gefördert wird der Einsatz eines staatlich geprüften Trainers im Nachwuchsbereich
Trainerförderung bei Vereinen (Sportförderung)
Gefördert wird der Einsatz eines staatlich geprüften Trainers im Nachwuchsbereich
Fördermittel für Institutionen wie Vereine, Kirchliche Organisationen und Feuerwehren
Versicherungsvermittlerregister
Mit diesem Formular können Sie für alle Versicherungsvermittler in Österreich kostenlos einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria abrufen.
Umwandlung von bestehenden Auspflanzrechten in die Genehmigung zur Weingarten-Anpflanzung gem. Art. 68 der VO (EU) Nr. 1308/2013
Weingarten-Neuanpflanzung
Genehmigung einer Weingarten-Neuanpflanzung gem. Art. 64 der VO (EU) Nr. 1308/2013
Weingarten-Wiederbepflanzung
Genehmigung einer Weingarten-Wiederbepflanzung gem. Art. 66 der VO (EU) Nr. 1308/2013
Weitere Betriebsstätte - Anmeldung
Anmeldung einer weiteren Betriebsstätte (Filiale)
Weitere Betriebsstätte - Zurücklegung
Zurücklegung einer weiteren Betriebsstätte (Filiale)
Wohnbauförderung - Gemeindebestätigung
Beilage für Ansuchen um Wohnbauförderung für den privaten Wohnbau
Finanzielle Hilfe bei unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand
Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge
Zuschuss im Rahmen der Arbeitnehmerförderung
Wohnraumspende für Flüchtlinge
Meldung von freiem Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen
Zooming-Culture – Kunst-Kultur-Kreativförderungen
Im Rahmen von Zooming-Culture vergibt das Kulturreferat Förderungen in den verschiedensten Bereichen.