Formulare sortiert von A bis Z
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Themas bzw. Formulars. Es erscheint eine Themenliste mit den dazu
angebotenen Formularen. Das Formularsymbol zeigt Ihnen das Formularformat und die Formularversion. Um ein Formular
herunterzuladen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Formularinfo: Mit einem Klick auf das Informationssymbol können Sie themenspezifische Informationen (erforderliche
Beilagen, Kosten, Ansprechpartner, etc.) abrufen.
Link: Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie Formulare zum angegeben Thema auf einer Internetseite außerhalb von
E-Government Burgenland finden.
Fahrlehrer- und Fahrschullehrerberechtigungen
Ansuchen um Zulassung zur Fahr(schul)lehrerprüfung
Beihilfe für Arbeitnehmer/innen. Der Fahrtkostenzuschuss kann nur im nachhinein für ein Kalenderjahr beantragt werden. Der Antrag muss bis spätestens 30. April des Folgejahres eingelangt sein.
Beihilfe für Arbeitnehmer/innen. Der Fahrtkostenzuschuss kann nur im nachhinein für ein Kalenderjahr beantragt werden. Der Antrag muss bis spätestens 30. April des Folgejahres eingelangt sein.
Ferialpraktikum beim Amt der Bgld. Landesregierung
Flurbereinigungsübereinkommen bei Kauf
Errichtung eines Flurbereinigungsübereinkommens gemäß § 45 des Flurverfassungs-Landesgesetzes, LGBl.Nr. 40/1970
Flurbereinigungsübereinkommen bei Tausch
Errichtung eines Flurbereinigungsübereinkommens gemäß § 45 des Flurverfassungs-Landesgesetzes, LGBl.Nr. 40/1970
Förderung betreffend die Auszahlung der Mittel nach dem Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz
Pflege- und Gesundheitsdienstleister können eine außerordentliche Entgelterhöhung für die bei ihnen beschäftigten Personen beantragen.
Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen
Beim Pflegeausbildungszweckzuschuss handelt es sich um eine Förderung, die für auszubildende Personen in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen gewährt wird. Ein Antrag kann nur einmal während des gesamten Ausbildungszeitraumes von Personen, die eine burgenländische (Pflege-)Ausbildungsstätte besuchen, gestellt werden.
Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen
Beim Pflegeausbildungszweckzuschuss handelt es sich um eine Förderung, die für auszubildende Personen in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen gewährt wird. Ein Antrag kann nur einmal während des gesamten Ausbildungszeitraumes von Personen, die eine burgenländische (Pflege-)Ausbildungsstätte besuchen, gestellt werden.
Förderung der Burgenländischen Schulassistenz (§ 23 Bgld. SHG 2000)
Die Antragstellung erfolgt bei der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde.
Förderung der Kurzeitpflege
Gemäß den Richtlinien der Bgld. Landesregierung
Förderung der persönlichen Assistenz
Gemäß § 29a Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung,
und den Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der persönlichen Assistenz
Förderung Ferienbetreuung
Förderung der Kinderbetreuung in den Ferien
Förderung für Alleinerziehende
Förderung für Alleinerziehende
Förderung für die 24-Stunden-Betreuung
Förderung für die 24-Stunden-Betreuung (Landesförderung)
Das Land Burgenland gewährt eine zusätzliche Förderung für due 24-Stunden-Betreuung.
Förderung für Eltern-Kind-Zentren
Förderung von stationäre Einrichtungen, in denen Eltern durch abwechslungsreiche, familienergänzende Angebote im Familienalltag und in ihren Elternaufgaben unterstützt werden.
Förderung im kulturellen Bereich
Zuerkennung einer Geldzuwendung
Förderung Sicheres Wohnen
Für mehr Sicherheit, für einen besseren Schutz Ihres Eigentums gibt es die Förderart "Sicheres Wohnen".
Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland
Gemäß den Richtlinien des Landes Burgenland zur Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland, welche Personen im „Rahmen des Burgenländischen Anstellungsmodells zu Pflegeausbildungszwecken" angestellt haben
Förderung von Wundmanagement
Förderung Wundmanagement-Behandlungskosten
Förderung (Referat Frauen)
Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung fördert hauptsächlich Projekte, Initiativen und Veranstaltungen mit emanzipatorischem Charakter unter Berücksichtigung des weiblichen Lebenszusammenhanges, insbesondere Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und für Frauen. Des Weiteren: Bewusstseinsbildung, Beratung, Selbsthilfegruppen, Forschungsprojekte
Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich
Förderungsdarlehen für Sanierungsmaßnahmen für den privaten Wohnbau für den Ausstieg aus fossilen Energieträgern (mit grundbücherlicher Sicherstellung)
Förderungsdarlehen für Sanierungsmaßnahmen für den privaten Wohnbau (mit grundbücherlicher Sicherstellung)
Förderungsdarlehen für umfassende energetische Sanierung von Eigenheimen für den privaten Wohnbau
Für amtliche Tierärzte: Amtliche Bescheinigungen
Für amtliche Tierärzte: Fleischuntersuchungen
Durchführungsverordnung (EU) 2019/627 der Kommission
Für amtliche Tierärzte: MTBC Überwachungsprogramm
auf Basis der Verordnung (EU) 2020/688, sowie Kundmachung GZ 2022-0.484.220
Für Equidenhalter: Antrag auf Ausstellung des Validierungsabzeichens für Equiden
gemäß Artikel 92 Absatz 2/a der Delegierten Verordnung (EU) 2020/688
Für Tierärzte: Beurteilung von Qualzuchtmerkmalen bei brachyzephalen Hunden
Beilage für Dokumentation des Maßnahmenprogramms bei der Zucht von Hunden (Formblatt für Tierärzte/Tierärztinnen)
Für Tierärzte: Dokumentation des Maßnahmenprogramms bei der Zucht von Hunden
Formblatt für Tierärzte/Tierärztinnen
Für Tierärzte: Dokumentation des Maßnahmenprogramms bei der Zucht von Katzen
Formblatt für Tierärzte/Tierärztinnen
Für Tierärzte: Dokumentation des Maßnahmenprogramms bei der Zucht von Kleinsäugern, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen
Formblatt für Tierärzte/Tierärztinnen
Für Züchter: Haltung von Tieren zum Zweck der Zucht und des Verkauf
Ansuchen um Bewilligung zur Haltung von Tieren gem. § 31 Abs. 1 Tierschutzgesetz (BGBl. Nr. 118/2004 idF: 61/2017)
Fundtiere: Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung herrenloser Tiere
Kostenübernahme für die Erstbehandlung eines herrenlos aufgefundenen Tieres